Heimatregion: Sachsen
Sonnenblumenhonig mit Buchweizen | 500 g | 8,90 € 1,78 € pro 100 g |
inkl. MwSt, zzgl. ggf. Versandkosten
Lieferzeit: max. 4 Werktage
Sooo fein! Dieser dunkelgelbe feincremige Honig hat einen fruchtig-würzigen Geschmack und verbindet zwei ganz besondere Honig-Nuancen miteinander: den süßen und ausgewogenen Sonnenblumenhonig mit dem herb-kräftigen Buchweizen.
Buchweizenhonig ist rar. Mit seinem herb-süßen Duft lockt der Buchweizen die Bienen an die rosa-weißen Blüten. Die Pflanze ist eine Knöterich-Art und kommt bei uns selten vor.
Buchweizenhonig besitzt ein kräftiges rustikales Aroma und hat einen würzigen Geschmack. Das macht ihn zu einer besonderen Honigsorte. In der Imkerei Wittig wurde er feincremig gerührt, so dass er auf der Zunge zergeht.
Buchweizenhonig ist eine bemerkenswerte Honigsorte mit einem reichen und komplexen Geschmacksprofil. Beim ersten Geschmackseindruck offenbart sich ein kräftiges Aroma, das die Sinne belebt und sofort eine intensive sensorische Erfahrung bietet. Dieses kräftige Aroma wird von einer Vielzahl von Geschmacksnuancen begleitet, die den Gaumen schmeicheln und eine Vielzahl von Geschmackseindrücken hinterlassen.
Der Geschmack von Buchweizenhonig ist tief und robust, mit einer starken Präsenz, die den Mund ausfüllt. Er zeigt würzige Noten, die an Zimt, Nelken oder Muskatnuss erinnern, sowie erdige Töne, bei denen der Duft von frischer Erde nach einem Regenschauer anklingt. Diese erdigen Noten verleihen dem Honig eine rustikale Komplexität und machen ihn zu einem faszinierenden Geschmackserlebnis.
Darüber hinaus weist Buchweizenhonig eine subtile malzige Süße auf, die an Karamell erinnert. Diese Süße wird oft von einer angenehmen Herbe begleitet, die dem Honig eine ausgewogene Geschmacksbalance verleiht.
Der Sonnenblumenhonig zeigt eine feine Süße, die sehr sommerlich schmeckt. Diese Honigsorte hat wenig Säure und trägt damit zu einem angenehm runden Aroma in diesem Honig bei.
Die Geschmacksintensität dieser Mischung aus Sonnenblumen- und Buchweizenhonig macht ihn zu einem äußerst faszinierenden Honig. Der kann sowohl pur genossen als auch in einer Vielzahl von kulinarischen Anwendungen verwendet werden. Sein reiches Aroma und seine komplexe Geschmacksstruktur machen ihn zu einer echten Delikatesse für Honigliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen.