Heimatregion: Heidelberg und Nordbaden
Lieferzeit: max. 4 Werktage
Bestellungen ab 50 Euro Warenwert sowie Sparpakete versendet dieser Imker versandkostenfrei.
Vom Heimathonig-Team für Sie probiert
Dieser feine Obstblütenhonig stammt zwar hauptsächlich von seltenen heimischen Apfel- und Birnensorten, sein Geschmack erinnert aber an Nüsse und Steinobst. Er schmeckt nach Marzipan, ist aber ungleich feiner und süßer. Auf der Zunge entfaltet sich die weiche Süße des Traubenzuckers.
Der Honig wurde so sorgfältig cremig gerührt, dass kein Zuckerkristall auf der Zunge zu spüren ist. Bei anderen Honigen hat man durch die Zuckerkristalle schon mal ein etwas sandiges Gefühl auf der Zunge. Wir würden ihn daher auch nicht als cremig, sondern als feinsteif bezeichnen.
Imker Kalb: "Der Streuobstwiesenhonig vom Dilsberg ist von meinen Bienenvölkern geerntet, die mitten in den natürlich bewirtschafteten Streuobstwiesen mit altem Baumbestand unterhalb der Dilsberger Burg in der Neckarschleife mit Blick auf die vier Neckarsteinacher Burgen stehen."
Die vielen alten heimischen und seltenen Apfel- und Birnensorten machen diesen Honig zu einem Unikat.
Er ist cremig gerührt und enthält neben dem Nektar der Obstblüten auch den Nektar vieler verschiedener Wiesenblumen und Kräuter.
Kaum ein Honig dürfte eine solche Vielfalt an Obstblütennektar besonderer Obstsorten in sich vereinen. Genießen Sie ihn!